Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung im Rahmen von Industrie 4.0 transformiert die österreichische Industrie- und Infrastrukturbranche maßgeblich. Effizienz- und Innovationspotenziale steigen, doch Cyberbedrohungen wachsen. Kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung, Produktionsanlagen und Gebäude sind attraktive Ziele für Cyberkriminelle. Ein Angriff kann massive wirtschaftliche Schäden verursachen und die öffentliche Sicherheit beeinträchtigen. Robuste Cybersicherheitsmaßnahmen sind wichtig, um Resilienz, Datenschutz und Kontinuität zu sichern.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen!
In fünf hochkarätigen Webinaren vermitteln Ihnen unsere Experten essenzielles Wissen, smarte Produkte und Lösungen, sowie praxisnahe Cybersecurity-Ansätze für Industrie, Gebäude und Infrastruktur – damit Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation sicher meistern.
Entdecken Sie die robusten Cybersecurity-Strategien von Siemens! Johann Schlaghuber und Wolfgang Raschka zeigen, wie wir digitale Risiken managen, Systeme mit KI schützen und eine Zero-Trust-Infrastruktur aufbauen. Sie beleuchten unsere strategische Vorbereitung auf EU-Regulierungen wie NIS-2, Cyber Resilience Act und weitere europäische Rechtsakte.
Referenten: Johann Schlaghuber | Wolfgang Raschka
Tauchen Sie in die cybersichere Niederspannungsenergieverteilung von Siemens ein – von Komponenten bis Cloud-Lösungen. Adrian Pinter und Rainer Brade erklären das Defense-in-Depth-Konzept für Anlagensicherheit, Netzwerksicherheit und Systemintegrität. Sie zeigen intelligente Geräte und Lösungen die Anlagen sicherer, effizienter und ressourcenschonender machen.
Referenten: Adrian Pinter | Rainer Brade
Moderne Energienetze geprägt durch erneuerbare Energien und IT/OT-Integration bergen neue Cyber-Risiken. Walter Wutzl präsentiert ein bewährtes Konzept, wie Sie Risiken minimieren, Vorschriften einhalten und Standards erfüllen. Er zeigt zudem, wie Siemens-Produkte, -Lösungen und -Beratungsleistungen Ihre Energieautomatisierung sicher und zuverlässig schützen.
Referent: Walter Wutzl
Wie schützen Sie Ihre Gebäude- und Sicherheitssysteme vor Cyberangriffen? Erfahren Sie von Martin Krammer und Jürgen Karlsböck, wie Sie Netzwerk-Assets identifizieren, Schwachstellen proaktiv beheben (=Schlüsselmaßnahme NIS-2) und kritische Bereiche physisch absichern. Sie zeigen Siemens-Lösungen für ein umfassendes Asset- & Vulnerability Management.
Referenten: Martin Krammer | Jürgen Karlsböck
Entdecken Sie wie Siemens Advanta mit ganzheitlichem OT Cybersecurity Consulting Ihr Unternehmen stärkt. Dmytro Zaika zeigt zukunftssichere Lösungen, die Ihr industrielles Umfeld sichert und dabei Technologien, Prozesse und Menschen berücksichtigen. Von maßgeschneiderten Strategien, über Managed Security Services, bis hin zu Trainings.
Referent: Dmytro Zaika